Neuester Artikel
Tauche ein in unsere Kategorie-Seite und erfahre alles über die neuesten Arbeitskulturkonzepte, bewährte Praktiken und inspirierende Geschichten für eine produktive und harmonische Arbeitsumgebung.
Die Zukunft der Arbeit – und die Arbeit der Zukunft: New Work ist alles andere als ein vereinzelter Trend. Inzwischen hat sich nahezu jedes Unternehmen schon einmal mit dem Begriff auseinandergesetzt – spätestens, seit die Corona-Pandemie Homeoffice und flexible Arbeitsmodelle gezwungenermaßen einführte. Doch welche Anforderungen stellt New Work an Unternehmen und Arbeitswelten?
Die Corona-Pandemie hat dem Homeoffice viel Vorschub geleistet. Inzwischen wünschen sich viele Unternehmen aber, dass sich ihre Mitarbeiter wieder öfter im Büro sehen lassen. Studien zu Kreativität und der Bewältigung von komplexen Projekten stützen den Wunsch. Doch wie lassen sich Mitarbeiter vom heimischen Arbeitsplatz zurück ins Büro holen?
Arbeitswelten 4.0 sind ein komplexes Thema, dass Modernität und Digitalisierung einschließt. Wir führen euch mit einem Leitfaden durch das Labyrinth und schaffen Klarheit im Thema Arbeitswelten 4.0.
Raum in Raum-Lösungen sind Teil von Arbeit 4.0 und geht einher mit einer modernen Ausstattung und Gestaltung der Arbeitswelt. Wir klären auf und informieren über alles Wissenswerte rund um die Produktivitätshelfer.
Deine Mitarbeiter wissen sicher bereits was die Ziele des Unternehmens sind und welche Werte vertreten werden sollen. Möglicherweise fehlt es aber vielleicht an manchen Ecken. In diesem Artikel klären wir über Corporate Identity auf und warum sie speziell für dich wichtig ist sein könnte.
Job Sharing ist ebenfalls wie Desk Sharing ein neues Konzept aus dem New Work Kosmos und bezeichnet das Teilen eines Vollzeitjobs durch zwei Teilzeitkräfte. In unserem neusten Artikel erfahrt ihr Einzelheiten zum Job Sharing, wie es funktioniert und welche Vor- und Nachteile es bringt.