Neuester Artikel
Unser Magazin ist ein Sammelsurium an Informationen, eine Auslese unseres Alltags mit Erlebnissen, Erfahrungen, Tipps und Geschichten.
Es geht um Zukunft, um die Zukunft der Arbeit, es geht um unsere Zukunft. Hier werden Raum-Visionäre verständlich und erlebbar. Tauchen Sie mit uns ein in die Raumwelten von morgen, Arbeitskulturen der Zukunft und ein Magazin voll mit futuristischen Visionen.
Ob offenes Büro, Co-Working-Space oder Kreativräume: Der Lärm-Mix aus Tippen, Videocalls und Teamgesprächen wirkt sich ungünstig auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden aus. Verschiedene Akustiklösungen für Büros tragen dazu bei, die Schallverhältnisse zu optimieren.
Die zweite Folge unseres Podcasts Rooms of Heart ist live. Diesmal zu Gast: Tim Gruber, der Geschäftsführer von F.G. Meier GmbH
Yeah, die erste Folge unseres gelaunchten Podcasts Rooms of Heart ist live. Als erster Gast hat sich Manuel Schmidt, Founder & CEO von tractionwise bereit erklärt.
Die Corona-Pandemie hat dem Homeoffice viel Vorschub geleistet. Inzwischen wünschen sich viele Unternehmen aber, dass sich ihre Mitarbeiter wieder öfter im Büro sehen lassen. Studien zu Kreativität und der Bewältigung von komplexen Projekten stützen den Wunsch. Doch wie lassen sich Mitarbeiter vom heimischen Arbeitsplatz zurück ins Büro holen?
Die menschliche Leistungsfähigkeit ist stark von der Umgebungstemperatur abhängig – das gilt auch für sogenannte leichte Tätigkeiten am Schreibtisch. Ist es zu warm, hat das schnell Einfluss auf Kreativität und Konzentration.
Saubere Luft in Büroräumen ist gerade im Winter besonders wichtig, da weniger gelüftet wird und sich Keime und Viren über die Luft schneller verbreiten. Hier können Luftreiniger und Filtersysteme helfen. Wir klären auf!